Home | News | Account | Impressum
Montag, 07. April 2025
Siteupdate - single problems possible Seitenumstellung - vereinzelte Probleme möglich change this message

Login

Benutzername:

Passwort:

Einstellungen

Druckbare Version Diesen Artikel an einen Freund senden

Verwandte Links

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema EISSPORT

Artikel Bewertung

Ergebnis: 4
Stimmen: 1

stars-4

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Außerirdisch

Geschrieben von y4u am Samstag, 02. September 2006
EISSPORT

EISHOCKEY: Black Dragons – Ratinger Ice Aliens U23  17:2


Eingeschlagen - 2:0 durch Sven Johannhardt (re./Erfurt) / Foto: y4uErfurt. (01.Sep.06/Johannes Ropers) Am Freitag gewannen die Black Dragons Erfurt das Vorbereitungsspiel mit 17:2 gegen die Zweite Mannschaft der Ratinger Ice Aliens. Eigentlich war das Spiel schon abgesagt, da die Erste Ratinger Mannschaft gleichzeitig einem Spiel in Halle und in Erfurt zugesagt hatte. Der Eishockeyclub Erfurt bestand jedoch auf das Spiel und ließ eine einstweilige Verfügung gegen die Ice Aliens erteilen, die dann ihre U23-Mannschaft schickten. Zweifelsohne hätte das Ergebnis gegen die Erste Mannschaft nicht so ausgesehen, denn die Erfurter haben das Hinspiel gegen den Oberligisten bereits mit 0:7 verloren und so wurde es an diesem Freitagabend ein Trainingsspiel für die Black Dragons. Bereits in der 4. Spielminute erzielte Rumid Masche das 1:0, eine Minute später folgte das 2:0 von Sven Johannhardt, die nächsten drei Tore schossen Marak, Fischer und wieder Masche. Ratingen durfte in der 14. Minute auch ein Tor schießen und so lautete der Spielstand nach dem ersten Drittel 5:1 für Erfurt. Nach der Pause ging das Toreschießen munter weiter, Robert Schmidt und Oliver Kämmerer trafen in der 24. Minute per Doppelpack und dann ließen die Neuzugänge Donelly, Halloun und Oertel die Anzeigentafel in der Entwischt: Christopher Fischer (li./Erfurt) / Foto: y4uErfurter Kartoffelhalle zweistellig aufleuchten. Die folgenden drei Tore erzielte allesamt Zbynek Marak, der an diesem Abend mit vier Treffern erfolgreichster Torschütze war. Tim Donelly, Oliver Otte und Robert Zander durften auch noch einmal den Puck im Ratinger Tor versenken. Die „Aushilfs-Aliens“ schlugen allerdings in der 54. Minute mit einem Tor durch Benjamin Hanke noch einmal zu, man hätte diese Ausdauer kaum für möglich gehalten, da Ratingen nur mit 11 Spielern angereist war. Das letzte Tor erzielte John Noob 14 Sekunden vor Schluss mit einem Schlagschuss von der blauen Linie. Das Ergebnis dieses Spiels sollte allerdings nicht überbewertet werden, in der Regionalliga werden es die Drachen weitaus schwerer haben. Die Black Dragons waren in diesem Spiel das erste Mal vollzählig auf dem Eis. Das war es eine gute Möglichkeit für Erfurts Trainer Thomas Belitz zu sehen, welche Spieler am besten miteinander harmonieren und demzufolge die Reihen zusammen zu stellen, gab heute es noch etliche Fehler in der Pass-Annahme und im Stellungsspiel zu sehen. Das nächste Testspiel des EHC Erfurt findet am 22. September in Schweinfurt statt, das Rückspiel ist dann am 24. September 18:30 Uhr in Erfurt.


 


Drittel: 5:1, 6:0, 6:1.


Tore: 1:0 Masche (4.), 2:0 Johannhardt (6.), 3:0 Marak (8.), 4:0 Fischer (11.), 5:0 Masche (14.), 5:1 Wodrich (14.), 6:1 Schmidt (24.), 7:1 Kämmerer (24.), 8:1 Donelly (26.), 9:1 Halloun (32.), 10:1 Oertel (32.), 11:1, 12:1, 13:1 Marak  (37., 46., 47.), 14:1 Donelly (50.), 15:1 Otte (56.), 16:1 Zander (56.), 16:2 Hanke (58.), 17:2 Noob (59.).


Dragons: K. Fischer, Scheibe – Donelly, Noob, Korte, Brink, Schmunk, Geist, Schneider, Müller, C. Fischer, Otte, Zander, Marak, Nickel, Halloun, Schmidt, Masche, Oertel, Johannhardt, Kämmerer.


 


01.Sep.06/Johannes Ropers

Außerirdisch

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden

Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.