Home | News | Account | Impressum
Donnerstag, 06. Februar 2025
Siteupdate - single problems possible Seitenumstellung - vereinzelte Probleme möglich change this message

Login

Benutzername:

Passwort:

Einstellungen

Druckbare Version Diesen Artikel an einen Freund senden

Verwandte Links

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema KAMPFSPORT

Artikel Bewertung

Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Medaillenregen für perfekte Gastgeber

Geschrieben von y4u am Montag, 19. Juni 2006
KAMPFSPORT

JUDO: 9. Int. Thüringer Messe-Cup U15 / 14. Int. Ega-Pokal U13


Alles im Griff: Jasmin Aschenbach (re./Mattenteufel Erfurt)Erfurt. (18.Jun.06/y4u) Viel Betrieb herrschte auf den sechs Matten in der Erfurter Leichathletikhalle bei den beiden Traditionsturnieren des Erfurter Judoclubs dem Messe-Cup und dem ega-Pokal. 697 Athleten aus Tschechien, Polen, Ungarn, Slowenien, der Slowakei und ganz Deutschland, davon der Großteil 443 starten beidem älteren Jahrgang am Sonnabend,  machen die Veranstaltung zu einer der Größten in Deutschland. So freute sich Karl Perters, Präsident des Gastgebervereins, über viel Lob als perfekter Gastgeber: „es hat alles reibungslos funktioniert, was bei einer Veranstaltung dieser Größe nicht selbstverständlich ist.“ Zudem konnten die Erfurter auch sportlich glänzen und holten 12 Medaillen. Gold erkämpften Sebastian Goethe (U13 bis 26 kg) sowie Anna Kraushaar (U13 bis 24 kg). Knapp geschlagen geben mussten sich mit Silber Lorenz Eggert, Marc Beutert, Eddie Gumny, Anton Krivickij, Christina Eggert und Sophie Schnabel. Damit ging die Teamwertung  und der Pokal bei den Jungen U13 an die Gastgeber die beiden Mädchen nur dem Judoteam Bayern sowie dem württembergischen Judoverband dem Vortritt lassen mussten. „So gut haben wir nicht immer abgeschnitten“, freute sich Peters mit den vielen ehrenamtlichen Helfern über den Erfolg. Aber auch die anderen Erfurter Vereine trugen sich in die Siegerlisten ein. Bronzemedaillen gewannen Maria Gottschalk von Kodokan Erfurt, Franziska Schmidt (PSV) sowie von den Mattenteufeln aus Erfurt Tobias Stark und Eischam Hjaturyan.


 


U15 männlich: bis 73 kg: 1. Glockner (JT Bayern), 2. Röther (Berliner JC), 3. Zirkenbach (Erfurter JC).


 


U13 männlich:  bis 26 kg. 1. Goethe (Erfurter JC), 2. Eggert (Erfurter JC), 3. Enelbrecht (Erfurter JC), bis 32 kg: 1. Scheibel (Abensberg), 2. Beutert (Erfurter JC), 3. Hjaturyan (Mattenteufel), bis 50 kg: 1. Galandi (Potsdam), 2. Gumny (Erfurter JC), 3. Stark (Matenteufel), über 50 kg: 1. Schöllner (Wernberg), 2. Krivickij (Erfurter JC), 3. Turkovic (Württemberg JV).


1.


Erfurter JC


32


2.


UKJC Potsdam


27


3.


Judoclub Györ


13


8.


JFV Mattenteufel


6


13.


PSV Erfurt


1

 


U13 weiblich: bis 24 kg: 1. Kraushaar (Erfurter JC), 2. Eggert (Erfurter JC), Kleeberg (Erfurter JC), bis 27 kg: 1. Riedler (JT Bayern), 2. Schnabel (Erfurter JC), 3. Heim (Leipzig), bis 30 kg: 1. Pfeiffer (Würtemberg JV), 2. Ridderskamp (BC Berlin), 3. Uebe (Erfurter JC), Gottschalk (Kodokan Erfurt), bis 40 kg: 1. Weininger (JT Bayern), 2. Aschenbrenner (Würtemberg JV), 3. Schmidt (PSV Erfurt).


1.


Judoteam Bayern


46


2.


Würtemberg. JV


27


3.


Erfurter JC


23


6.


PSV Erfurt


9


10.


Kodokan Erfurt


3


12.


JFV Mattenteufel


1


18.Jun.06/y4u

Medaillenregen für perfekte Gastgeber

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden

Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.