Home | News | Account | Impressum
Donnerstag, 06. Februar 2025
Siteupdate - single problems possible Seitenumstellung - vereinzelte Probleme möglich change this message

Login

Benutzername:

Passwort:

Einstellungen

Druckbare Version Diesen Artikel an einen Freund senden

Verwandte Links

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema KAMPFSPORT

Artikel Bewertung

Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Heimvorteil genutzt

Geschrieben von y4u am Montag, 29. Juni 2015
KAMPFSPORT KARATE: Deutsche Meisterschaft Jugend, Junioren & U21
 
Erfurt. (28.Jun.15/ y4u) "Die Halle in Erfurt ist quasi mein Wohnzimmer." So oder so ähnlich klingt das Lob, das die Veranstalter vom USV Erfurt öfter zu hören bekommen. Zum elften Mal fanden am Wochenende in der Erfurter Leichtathletikhalle die Deutschen Meisterschaften im Karate der Altersklassen Jungen, Junioren und U21 statt. Rund 900 Athleten aus 16 Landesverbänden kämpften an beiden Tagen auf acht Matten um Titel und Platzierungen. „Das Zusammenspiel mit allen Partnern läuft schon seit Jahren wie ein Uhrwerk. Dazu kommen fantastische Ausrichter. All das ist wie ein Markenteichen der Veranstaltung“, erklärkte Torsten Wolf vom Organisationsteam. Der Thüringer Landesverband nutzte seinen Heimvorteil, holte achtzehn Medaillen, sieben davon waren aus Gold und belegte damit hinter Rheinland-Pfalz Rang zwei im Medaillenspiegel. Florian Thissenhusen vom Gastgeber USV Erfurt hatte gleich zweimal Grund zum Feiern. Am Sonnabend gewann er mit seinen Teamkollegen Nico Merkel und Moritz Heine den Teamwettbewerb Kata Jungen und setzte sich einen Tag später auch im Einzel gegen Norick Rüffer aus Bremen durch. Ebenfalls doppelt erfolgreich waren die Kumite Juniorinnen vom Bushido Waltershausen, die Rang eins in der Teamwertung belegeten. Im Einzel der Gewichtsklasse bis 59 kg teilten Michaela Queck, Sophia Theimer und Josephine Röhl die Medaillen von Gold bis Bronze unter sich auf. Ein drittes Mal Gold für Waltershausen holte Eileen Guddat im Kumite der Damen U21. Der Chikara-Club Erfurt freute sich über zwei Titel im Kumite. Sebastian Blaa gewann bei den Junioren bis 76 kg und sein Vereinskamerad Niclas Spott schlug im Finale der Jungen bis 55 kg den Hamburger Mausice Haacke.
 
Medaillenspiegel:
Rheinland-Pfalz 9/4/7, 2. Thüringen 7/7/4, 3. Nordrhein Westfalen 6/7/17, 4. Bayern 4/4/9.

Jugend Kata Jungen: 1. Florian Thissenhusen (USV Erfurt), 2. Norick Rüffer (SKIP Karate-Dojo Bremen), 3. Niklas Pastor (Teikyó Karate Team Saarbrücken), 3. Marco Petrovic (Ki-Dojo Berlin). Junioren Kata Team Jungen: 1. USV Erfurt I (Florian Thiessenhusen, Nico Merkel, Moritz Heine), 2. USV Erfurt II (Moritz Müller, Peer Ebersoll, Laurenz Driessen, Jonas Zeiger), 3. KG Aschaffenburg, 3. Budokan Bochum. Junioren Kumite Jungen -55kg: 1. Niclas Spott (Chikara-Club Erfurt), 2. Maurice Haacke (Karate Academy Hamburg), 3. Christopher Kantelhardt (VfL Lüneburg), 3. Karim Raad (VfL Lüneburg). Junioren Kumite Jungen -76kg: 1. Sebastian Blaa (Chikara-Club Erfurt), 2. Maxim Borger (Chiemgauer Karateschule), 3. Darius Norsei (Bushido Stollberg), 3. Maximilian Bauer (Karate Gummersbach). Junioren Kumite Mädchen -59kg: 1. Michaela Queck, 2. Sophia Theimer, 3. Josephine Röhl (Bushido Waltershausen). Junioren Kumite Team Mädchen: 1. Bushido Waltershausen (Madeleine Schröter, Michaela Queck, Charlotte Grimm, Sophia Theimer), 2. KG Westfalen, 3. KG Württemberg, 3. KG Odenwald. U21 Kumite Damen +68kg: 1. Eileen Guddat (Bushido Waltershausen), 2. Meryem Yildirim (KC Shogun Memmingen), 3. Gabriela Spasojevic (Konstanz), 3. Katharina Kemmet (LV Nordrhein Westfalen).


28.Jun.15 / y4u

Heimvorteil genutzt

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden

Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.