Home | News | Account | Impressum
Mittwoch, 05. Februar 2025
Siteupdate - single problems possible Seitenumstellung - vereinzelte Probleme möglich change this message

Login

Benutzername:

Passwort:

Einstellungen

Druckbare Version Diesen Artikel an einen Freund senden

Verwandte Links

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema KAMPFSPORT

Artikel Bewertung

Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Erfolgreiche Titelkämpfe

Geschrieben von y4u am Montag, 04. März 2019
KAMPFSPORT BOXEN LANDESMEISTERSCHAFT: PSV Erfurt
 

Bad Langensalza. (03.Mrz.19/ Nordmann) Mit einem zufrieden glücklichen Lächeln und auch voller Stolz, konnten die Trainer der Abteilung Boxen im Polizeisportverband Erfurt, Frank Nordmann und Alexander Huwa, aus Bad Langensalza heimkehren. Dort fanden am Wochenendes die Thüringer Landesmeisterschaften der Kadetten, Junioren, Jugend und Elite statt. Die Faustkämpfer des PSV waren mit neun Kämpfern am Start, acht kamen tatsächlich zum Einsatz und davon alle und zwar jeder einzelne in seiner Alters- und Gewichtsklasse hat seinen Kampf gewonnen. Nuradi Khadaev gewann seinen Kampf als erster unserer Sportler in der AK Kadetten bis 48 kg gegen Ramazan Islamov vom BC Wutha Farnroda. Jedoch holte er den Sieg "nur" in einem Freundschaftskampf, denn leider schaffte er das vorgegebene Gewicht nicht und verspielte somit trotz Sieg den Titel des Landesmeisters. Überzeugend und in jeder Beziehung auf den Punkt gebracht, gestaltete Ahmed Dakaev in der AK Junioren bis 50 kg seinen Kampf gegen Nico Heilmann von La Familia Erfurt, der sogar schon Kickboxkämpfe absolviert hat. Tat aber nix zur Sache, ordentlich und sauber geboxt, heißt letztendlich Sieg und Titel Thüringer Landesmeister für Ahmed. In der zweiten Veranstaltung am Samstag Abend mussten dann nächsten beiden PSV-Athethen ran. Einen Halbfinalkampf bestritten sowohl Hamlet Simonyan und Khader Assed. Beide boxten in der AK Elite bis 69 kg. Hamlet stieg gegen Miridon Mullolli vom Boxring 90 Suhl ins Ringquadrat und holte sich überzeugend in dreimal drei Minuten das Ticket für das Finale am Sonntag. Gleich tat ihm dies auch sein Teamkollege Khader gegen Andre Werner vom BC Mühlhausen. Da Beide durchaus keine unbeschriebenen Blätter sind, war es eine schweres, wenn auch technisch kein sehr hochwertiges (das hätten beide besser gekonnt), aber unterm Strich ein sehr enges Gefecht, das eine zweite Punktrichterentscheidung notwendig machte, weil nach dem ersten Punktestand ein Unentschieden als Ergebnis stand. Im zweiten Votum entschied sich dann das Kampfgericht den Sieg dieses Halbfinales an Khader Assed zu geben. Grund zum Jubeln – ja, aber hier mischte sich der zweite Wermutstropfen in den Kelch der Freude. Jetzt hieß die Finalpaarung PSV vs. PSV – Hamlet gegen Khader. Und weil Khader nach seinem Kampf, wie auch so oft nach Trainingssparringen, wieder seine Schulter merkte und Beide unbestritten auch ein Problem damit hatten und haben gegen einen Stallgefährten in den Ring zu steigen, gaben sie am Sonntag beide ihre Finalchance auf und waren mit nichts zu bewegen, ihre Meinung und Einstellung zu ändern. Dieser Verzicht kostete dem Verein in der AK Elite bis 69 kg sowohl den Titel als Landesmeister, als auch den des Vizelandesmeister. Ärgerlich? - sicher, nicht ufriedenstellend – aber ja doch, aber wir sollten uns trotz allem als Erwachsene mehr darum bemühen, die Jungs besser zu verstehen, ihre Herkunft, ihre Vorgeschichte, ihre Lebenseinstellung, ihr soziales Umfeld, vielleicht sogar ihren Glauben nicht außer Acht zu lassen und all dem mehr Berücksichtigung schenken. Der Sonntag startete dafür wieder sehr vielversprechend für die PSV-Kämpfer. Dafür sorgte in seinem Finalkampf im B-Turnier Wlad Bojarski in der AK Junioren bis 57 kg gegen Maximilian Müller vom BC Mühlhausen. Zunächst sah es gar nicht so eindeutig für uns aus, aber dann purzelte Wlad`s Gegner nach Schlagwirkung unglücklich aus dem Ring und sorgte für einige Schreckminuten. Er rappelte sich glücklicherweise bald wieder auf und blieb unverletzt. Der Ringrichter beendete daraufhin den Kampf vorzeitig und erkannte den Sieg durch RSC Verletzung in Runde drei Wlad Bojarski zu, der damit Turniersieger wurde und eine Goldmedaille erhielt. Als nächster stieg Atheer Jaber in der AK Junioren bis 66 kg, ebenfalls in einem Finalkampf des B-Turniers, in das Seilquadrat und überzeugte mit einem RSC Sieg in der zweiten Runde gegen Elias Schilling vom Ausrichter Empor Bad Langensalza. Dafür erhielt auch er wohlverdient seine Goldmedaille. Nun hätte Suhrab Rahimi in der AK Jugend bis 60 kg seinen Finalkampf im B-Turnier gegen Dennis Ehrhardt vom BC Erfurt "Thüringer Löwen" bestreiten sollen. Sein Gegner trat jedoch nicht zu diesem Kampf an, folglich ging der Sieg kampflos an Suhrab. Er hätte ihn sich lieber ehrlich verdient. Trotzdem darf er sich über seine Goldmedaille im B-Turnier freuen. Er war bereit. Als letzter und krönender Abschluss eroberte dann noch und schlussendlich in der AK Elite bis 75 kg Mohamed Ali Ramadan Ahmed Awad seinen Titel Thüringer Landesmeister gegen Maik Werner vom BC Mühlhausen, der den Kampf bereits in Runde eins aufgeben musste, weil, bedingt durch Ausbildung und Prüfungsmodus seine kämpferische Leistung nicht ausreichte, um diesen Kampf erfolgreich zu Ende bringen zu können.

psv-erfurt


03.Mrz.19 / Nordmann - Foto: Verein

Erfolgreiche Titelkämpfe

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden

Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.