Home | News | Account | Impressum
Donnerstag, 06. Februar 2025
Siteupdate - single problems possible Seitenumstellung - vereinzelte Probleme möglich change this message

Login

Benutzername:

Passwort:

Einstellungen

Druckbare Version Diesen Artikel an einen Freund senden

Verwandte Links

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema KAMPFSPORT

Artikel Bewertung

Ergebnis: 5
Stimmen: 1

stars-5

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Erfolgreich gekämpft

Geschrieben von doubledragon am Donnerstag, 20. Dezember 2007
KAMPFSPORT

KICKBOXEN: Free-Fight-Turnier in Bad Salzungen
 
Bad Salzungen. (18.Dez.07/csc) Am letzten Wochenende fand die alljährliche Kampfsportgala im Bad Salzunger "Pressenwerk" statt. Der CSC-Erfurt gestaltete hierbei die Rahmen- und Prestigekämpfe im Vollkontakt, Kickboxen, K1-Rules und ThaiBoxen, Für die Erfurter waren Marek Ljaschinsky (80 kg), Andre Staffen (72 kg), Daniel Zeuner (81 kg), Daniel Homes (65 kg), Cornelius Metzler (73 kg) und Dominika Dobosz (52 kg) gemeldet. Leider ließen sich für Marek Ljaschinsky und Andre Staffen keine Gegner auftreiben. Auch für Daniel Homes lief es nicht gut, er brach nach einer guten ersten in der zweiten Runde leistungsmäßig ein und fand nicht mehr zurück in den Kampf. Nach dem zweiten Niederschlag in der dritten Runde gab er auf und verlor gegen Steven Amthor im Kickboxen mit Lowkick. Daniel Zeuner traf im Vollkontakt bis 81kg auf Darius Wenzel vom BC Chemnitz. Der Erfurter beherrschte den gesamten Kampf von der ersten bis zur letzten Sekunde, zeigte hierbei eine hervorragende konditionelle Leistung und mit einer besseren Krafteinteilung wäre vielleicht ein vorzeitiger Sieg möglich gewesen. Cornelius Metzler hatte unerwartet wenig Gegendruck von seinem Gegner. So war es ihm möglich sein gesamtes Technikpaket an den Gegner zu bringen. Permanente Knie zum Körper nach variablen Faustkombinationen zum Kopf ließen Steve Biedermann zu keiner Zeit die Option wirklich in den Kampf zu finden und er gab entnervt zu Beginn der dritten Runde auf. Damit verbuchte Conelius Metzler seinen dritten Sieg im dritten Kampf. K1-Rules Christian "DoubleDragon" Schwäblein traf auf Marcel Martiness vom BC Chemnitz. Obwohl Martiness, Sachsencupfinalist 2007 WAKO, mit 7 kg mehr in den Ring stieg, sollte ihm seine mangelnde Erfahrung aufgrund einer geringeren Kampfanzahl den entscheidenden Nachteil bringen. Schwäblein baute von Anbeginn Druck auf und lies Martiness nicht den notwendigen Raum um sich entwickeln. Bereits zu Beginn der ersten Runde musste er nach einer gesprungenen Schlaghand an den Kopf das erste Mal zu Boden. Zu Beginn der zweiten Runde ging Martniness nach einem Cross an die Schläfe erneut zu Boden. Nach dem der Kampf wieder freigegeben war, stellte Schwäblein seinen Gegner mit starken Boxkombinationen erneut in dessen eigener Ecke und schickte den Chemnitzer mit einem abschließenden Sockerkick in den Ringstaub. Dessen Trainer warf das Handtuch und Christian Schwäblein konnte seinen insgesamt 39. Sieg verbuchen. Dominika "NIKA" Dobosz (Amateur und Profi Deutsche Meisterin Vollkontakt WAKO 2007) gegen Sema Yerlice (Deutsche, Norddeutsche Meistering Muay Thai MTBD 2005) war mit Sicherheit die interessanteste Paarung der Prestigekämpfe an diesem Abend. Sema Yerlice wird 2008 um die Weltmeisterschaft kämpfen, während Dominika Dobosz in Erfurt um die Profi Deutsche Meisterschaft Im Kickboxen mit Lowkick WAKO kämpfen wird. Für beide galt es also dieses Match als Leistungsüberprüfung für die kommenden Kämpfe zu nutzen. Über den gesamten Verlauf der drei Runden im Thaiboxen B-Klasse gab es entweder Clinch mit Knie oder  Trefferaustausch im Stand. Der Erfurterin gelang es immer wieder die erste zu sein bei der Angriffseröffnung, während Yerlice aktiver in den Clinch ging. Doch NIKA holte sich die notwendigen Punkte durch klarere Schlag- und Kicktreffer. Denkbar knapp viel das Punkteurteil, in diesem bis zur letzten Sekunde offenen Kampfes, mit 2:1 bei allen Punktrichter für die Erfurterin.


18.Dez.07/csc

Erfolgreich gekämpft

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden

Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.