Home | News | Account | Impressum
Freitag, 04. April 2025
Siteupdate - single problems possible Seitenumstellung - vereinzelte Probleme möglich change this message

Login

Benutzername:

Passwort:

Einstellungen

Druckbare Version Diesen Artikel an einen Freund senden

Verwandte Links

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema EISSPORT

Artikel Bewertung

Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Eisspeedway-Artisten in Thüringen

Geschrieben von y4u am Donnerstag, 02. November 2006
EISSPORT

EISSPEEDWAY: Golden-Spike-Serie 2007


Erfurt. (30.Okt.06/Schiffner) Im März 2007 wird das Unglaubliche fast schon zur Gewohnheit: Die Eisspeedwayfahrer mit ihren „Höllenmaschinen“ mit 28 Millimeter langen Spikes an den Rädern, aber ohne Bremsen, starten zum vierten Mal in der Landshauptstadt. Nachdem sich die tollkühnen Motorrad-Artisten 2004 erstmals in der Gunda-Niemann-Stirnemann-Halle präsentierten, steigt am 24. und 25. März die vierte Auflage des internationalen FSP-Eisspeedwayrennens in Erfurt. Dann donnern die 60 PS starken Motorräder, die mit Methylalkohol angetrieben werden, wieder über das auf 20 Zentimeter Höhe verstärkte Eis der Gunda-Niemann-Stirnemann-Halle. Auf dem 400 Meter langen Rundkurs werden am Samstagabend und am Sonntagmittag in zwei Veranstaltungen jeweils 20 Rennläufe gefahren: Am Samstag geht es dabei erstmals in Thüringen um die Deutsche Eisspeedway-Meisterschaft und am Sonntag findet das Finalrennen der spektakulären, internationalen Golden-Spike-Serie mit 16 Fahrer aus neun Nationen statt. Der Vorverkauf ist angelaufen. Es empfiehlt sich, sich die Tickets für die Veranstaltung unter den Weihnachtsbaum legen lassen. Denn die Gunda-Niemann-Stirnemann-Halle verfügt über lediglich 2000 Stehplätze und 400 Sitzplätze. Obwohl die regulären Sitztribünen schon so gut wie ausverkauft sind, gibt es, wie im letzten Jahr auch Sitzplätze auf der Start- und Zielgeraden mit eingeschränkter Sicht zum Stehplatz-Preis. Der veranstaltende MSC Bad Hersfeld e.V. im DMV bietet den treuen Eisspeedwayfans bis einschließlich 31.12.2006 die Stehplatzkarten zum alten Preis von 16 Euro für Erwachsene und 10 Euro für Jugendliche von 12-17 Jahren. Ab 1. Januar 2007 werden die Erwachsenen-Tickets nach der Mehrwertsteuer-Erhöhung dann für 17 Euro vertrieben. Wer auf beste Sicht im Sitzen nicht verzichten will, kann noch auf das „Superfan-Ticket“ zurückgreifen: Hier sind 2 Sitzplatzkarten, 1 Programmheft, 1 Übernachtung + Frühstück im Radisson SAS-Hotel mitten in Erfurt (Komplett-Paketpreis im Doppelzimmer 99 €, im Einzelzimmer 114 €) inbegriffen! Jugendliche bis 17 Jahre zahlen lediglich 50 Euro für 2 Sitzplatztickets; die Übernachtung im Radisson SAS im Zimmer eines erwachsenen Begleiters plus Frühstück ist frei! Tickets gibt es an folgenden Vorverkaufsstellen: In allen Pressehäusern der Zeitungen TA/ OTZ/ TLZ in Thüringen und im Ticket Shop Thüringen. Telefonisch über das Kartentelefon 0180/505 5 505 oder online im Internet zu bestellen unter http://www.eisspeedway-erfurt.de/.


30.Okt.06/Schiffner

Eisspeedway-Artisten in Thüringen

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden

Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.