Home | News | Account | Impressum
Donnerstag, 06. Februar 2025
Siteupdate - single problems possible Seitenumstellung - vereinzelte Probleme möglich change this message

Login

Benutzername:

Passwort:

Einstellungen

Druckbare Version Diesen Artikel an einen Freund senden

Verwandte Links

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema KAMPFSPORT

Artikel Bewertung

Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

CSC triumphiert in Merseburg

Geschrieben von doubledragon am Dienstag, 26. Mai 2009
KAMPFSPORT

KAMPFSPORT: K1-Newcomer Turnier in Merseburg 
 
Merseburg.
  (24.Mai 09/ Christian Schwäblein) Sechs Senioren- und ein Nachwuchskämpfer machten sich gemeinsam mit dem Trainerstab, bestehend aus Andre Staffen, Karsten Seifarth und Christian Schwäblein, auf nach Merseburg zum verbandsoffenen K1-Newcomer Turnier. Nach acht Wochen intensive Vorbereitung war gespannt wie das Ergebnis dieser Veranstaltung verlauten würde. Eines war sicher die Stimmung im Team war schon während der Vorbereitung sehr kameradschaftlich, neue Freundschaften wurden geschlossen und alte Beziehungen weiter verfestigt. Ein starker Zusammenhalt der sich letztendlich für das gesamte Team auszahlen sollte. Mit insgesamt vier 1.Plätzen und einem 2.Platz konnten die Kämpfer am Ende aufwarten. Die CSC-Athleten gewannen von 12 Kämpfen zehn, davon vier durch KO, verloren einmal und trennten sich einmal Unentschieden. Ganz oben auf dem Treppchen standen Alex Schmucker (-70kg), Daniel Grübel (-75kg), Peter Marr (-80kg) und Thomas Hornschuh (-85kg).Alex Schmucker zeigte eine ganz starke Leistung. Er bestritt an diesem Tag als einziger im Team 3 Kämpfe. Im Viertelfinale konnte er seinen Gegner schon vorzeitig per Kick zum Kopf nach Hause schicken. Im Halbfinale erklärte er sich dann bereit auf das Freilos zu verzichten und gab dem Halbfinale den Vorzug, welches er überzeugend nach Punkten gewann. Daniel Grübel schien es anfänglich von allen Kämpfern am schwersten zu fallen. Obwohl erst seit acht Monaten im Training, biss er sich entschlossen durch das Turnier. Ohne Freilos musste er zweimal zum Kampf antreten, konnte sich aber siegreich durchsetzen. Das erste Mal ist halt doch immer noch was Anderes als hartes Sparring und diese Erkenntnis war ihm am Ende des Kampftages auch deutlich anzumerken. Müde und zerschunden, am Ende aber überglücklich konnte er seine schwer verdiente Medaille und Urkunde in Empfang nehmen. Peter Marr sorgte für die absolute Überraschung. Es schien als ob ein komplett anderer Kämpfer in der Vorbereitung aus ihm wurde. Zuletzt noch schwer mitgenommen von  zwei Ko-Niederlagen im MMA, konnte er vor allem im Kampfaufbau, Übersicht, Distanzgefühl, Krafteinteilung und Deckungsverhalten überzeugen. Sein Halbfinale gewann er vorzeitig durch einen gut platzierten Körperhaken gewinnen und auch im Finale wusste er seine neu gewonnene Sicherheit zu seinem Vorteil zu nutzen. Bei Thomas Hornschuh gaben seine sehr gute physiche Voraussetzungen mit stark verbesserter Technik sowie dem unbedingten Willen zum Sieg hierbei den entscheidenden Ausschlag für den Sieg. Seinen Halbfinalgegner fertigte er ebenso wie den Finalgegner nach vorhergehenden Niederschlägen mit schwerem KO bereits in der 2.  Runde ab. Phillip Duscha (-70kg) konnte seinen Gegner im Viertelfinale nach Punkten schlagen, erhielt für das Halbfinale seiner Klasse ein Freilos. Er traf anschliesend im Finale auf Alexander Schmucker. Beide konnten in einem spannenden Kampf zeigen was sie in den letzten Monaten gelernt hatten und riefen ihr volles Programm ab. Obwohl beide Kämpfer aus einem Team stammten, wurde sich nichts geschenkt und alles versucht den Kampf für sich zu entscheiden. Die große Nachwuchshoffnung des CSC Chalid Alijew hatte sich viel vorgenommen für seinen Kampf. Erst Er boxte gegen Philip obwohl dieser etwas älter, größer und schwerer war. Dieser Juniorenkampf hatte alle Bestandteile die man sich für manchen der Seniorenkämpfe an diesem Tag gewünscht hätte. Beide Kämpfer waren letztendlich doch etwa gleich stark und sogar ein Unentschieden für beide Seite wohl das Beste um weiterhin fokusiert zu bleiben. Daniel Mioska der auch bis 70kg im Newcomer Turnier startete, konnte leider seine starke und technisch versierten Trainingsleistungen noch nicht zu hundert Prozent im Wettkampf umsetzen und verlor sein Viertelfinale denkbar knapp mit einem Punkt. Doch nicht aufgeben und dranbleiben ist auch hier die Devise für einen baldigen ersten Sieg. Trotzdem war das Trainerteam an diesem Tag mit seinen Schützlingen ufrieden. Deren Leistung zeugt ebenso von der guten Absprache und Zusammenarbeit im Trainerstab, wie dem Zusammenhalt unter den Sportlern im Training als auch im privaten Bereich. Der CSC-Erfurt konnte sich somit als komplettes Team erfolgreich vorstellen und freut sich auf die kommende Wettkämpfe als auch alle anderen gemeinsamen Unternehmungen.


24.Mai 09 / Christian Schwäblein

CSC triumphiert in Merseburg

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden

Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.