![]() | ||||||||||||||||||
SOCIAL MEDIA | ||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||
INFORMATIV | ||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||
INTERAKTIV | ||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||
INTERNA | ||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||
2. BUNDESLIGA SÜD: SWE Volley-Team – SV Mauerstetten 3:0
Erfurt. (18.Apr.09/y4u) Sportlich waren vor dem letzten Spiel des SWE Volley-Teams nicht nur die Rollen klar verteilt, sondern auch alle Entscheidungen für beide Mannschaften schon gefallen und so standen mehr die Emotionen im Mittelpunkt. Die Gäste aus Mauerstetten mit dem Ex-SWE-Trainer Jürgen Treppner hatten den Klassenerhalt schon sicher und Erfurt wollte sich natürlich mit einem klaren Sieg von seinen Fans verabschieden. Das gelang dem Herzberg-Team vor der rekordverdächtigen Kulisse von 540 Zuschauern in der Halle des Sportgymnasiums mit dem klaren Dreisatzsieg ohne größere Probleme und konnte als überraschende Zugabe nach Grimmas Heimniederlage die Saison auf dem Bronzerang beenden. „Wir wollten zu null gewinnen, um unsere Chance auf Platz drei zu wahren. Aber wichtiger war, unseren Fans ein gutes Spiel zum Schluss zu bieten“, war SWE-Coach Heiko Herzberg zufrieden. Die Gäste hatten einige Personalprobleme und kamen so ohne Illusionen nach Erfurt. „Uns war klar, dass wir hier keine Siegchance haben, aber wir hatten unser Saisonziel Klassenhalt schon geschafft. So freue ich mich wieder in Erfurt zu sein, bedanke mich für den guten Empfang und es ist immer ein Erlebnis vor dem Publikum zu spielen“, nahm Gästetrainer Jürgen Treppner die Niederlage gelassen. Die Erfurterinnen gewannen den ersten Satz im Schnelldurchlauf mit 25:8 und es sah nach einem Debakel für die Gäste aus. Doch Mauerstetten steigerte sich und bei den Erfurterinnen war der Glanz des ersten Satzes auch schnell dahin. So konnte Mauerstetten die folgenden beiden Sätze ausgeglichener gestalten. Aber die Gäste waren rund einen Kopf kleiner als die Gastgeberinnen und waren so im Block ohne Chance. Trotzdem konnten sie zu Beginn der beiden letzten Sätze kurz in Führung gehen, doch Erfurt holte sich die Führung zurück, verwaltete den Vorsprung und machte jeweils im Schlussspurt den klaren Satzgewinn perfekt. Erfurts effektivster Angreiferin Annika Lüttge war es nach 67 Minuten vorbehalten den ersten Matchball zum 3:0-Erfolg zu verwandeln. Für etwas Wehmut sorgte die anschließende Verabschiedung von Franziska Monser, Luise Brandt und Paula Weickert die ihr letztes Punktspiel für das Volley-Team bestritten haben.
Zuschauer: 540.
Spielzeit: 67 Minuten.
Sätze: 25:8, 25:17, 25:18.
SWE Volley-Team: Messer, Oelsner, Fröhlich, Brabetz, Brandt, Hoppe, Franz, Weickert, Baumgarten, Lüttge, Rößler, Monser.
SV Mauerstetten: Miller, Bauer, Hildebrandt, V. Gebier, Völk, M. Gebier, R. Seifert, E. Seifert, Dürr.
Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden
Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.